Veranstaltungen in Hessen
22.1.2024, 12.3.2023 und 14.5.2023
Leitungsaustausch per Zoom
Die Aufgaben der Einrichtungsleitung / der kollegialen Leitung sind vielfältig, die Koordination dieser oft herausfordernd und das Verständnis von Leitungsaufgaben in waldorfpädagogischen Einrichtungen ist oft unklar. Darüber und über Ihre Fragen und Themenwünsche wollen wir uns austauschen.
Montag: 22.1.2024 16:00 bis 17:30 Uhr - Thema: Notfallkonzepte im Kindergarten
Dienstag: 12.3.2024 16:00 bis 17:30 Uhr
Dienstag: 14.5.2024 9:00 bis 10:30 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Beckers freut sich auf den Dialog mit Ihnen, Ihre Fragen und Anregungen!
Diese Fortbildung ist als BEP-Fortbildung anerkannt
7.2.2024
Runder Tisch - Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
"Wie können wir Konfliktgespräche professionell führen?“
ORT: WK „Helmut von Kügelgen“, Ahornweg 91, 61440 Oberursel
Mittwoch: 7.2.2024 - 16.00 - 18.00 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Beckers freut sich auf den Austausch mit Ihnen, Ihre Fragen und Anregungen!
Diese Fortbildung ist als BEP-Fortbildung anerkannt
19.02.2024
Runder Tisch für die Mitarbeiter:innen in den U3 Gruppen
"Das Spiel des kleinen Kindes, ist keine Spielerei, sondern lebensnotwendig“
ORT: WK Bad Vilbel, Berkersheimer Weg 91b, 61118 Bad Vilbel
Montag: 19.02.2024 - 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Beckers freut sich auf den Austausch mit Ihnen, Ihre Fragen und Anregungen!
Diese Fortbildung ist als BEP-Fortbildung anerkannt
24.02.2024
Frühjahrs Gesamtkonferenz
ORT: wird noch bekannt gegeben
12.3.2023 und 14.5.2023
Leitungsaustausch per Zoom
Die Aufgaben der Einrichtungsleitung / der kollegialen Leitung sind vielfältig, die Koordination dieser oft herausfordernd und das Verständnis von Leitungsaufgaben in waldorfpädagogischen Einrichtungen ist oft unklar. Darüber und über Ihre Fragen und Themenwünsche wollen wir uns austauschen.
Dienstag: 12.3.2024 16:00 bis 17:30 Uhr
Dienstag: 14.5.2024 9:00 bis 10:30 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Beckers freut sich auf den Dialog mit Ihnen, Ihre Fragen und Anregungen!
Diese Fortbildung ist als BEP-Fortbildung anerkannt
16.03.2024
Runder Tisch mit unserer Fachberaterin Sabine Beckers
zum Thema:
"Die Arbeit im Kindergarten ist wesentlich durch unsere Haltungen geprägt.
Wie werden wir uns ihnen bewusst und wie können wir unseren Umgang damit weiterschulen?“
ORT: WK Eschwege, Am Bahnhof 2, 37269 Eschwege
Samstag: 16.03.2024 – vormittags
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Veranstaltungen sind BEP anerkannt
20.04.2024
Fachtag mit Christian Sturhan
zum Thema:
„Souverän und schöpferisch im pädagogischen Alltag - wodurch kann ich meine Potentiale in der Rolle als Pädagog:in finden und stärken“, an diesem Termin geht es um Themen, wie:
- Reflexion und Klarheit meines individuellen Rollenverständnisses im institutionellen Alltag
- Bewusstsein über meine Stärken und Entwicklungsfelder
- Exkurs in die eigene Biographie bezogen auf Werte und Haltung
- Rückbezug aller Themen auf den persönlichen/institutionellen Alltag
- Exkurs: Wie eine öffnende und konstruktive Kommunikation gelingen kann
- Umsetzung von kleinen, individuellen Entwicklungsprojekten in meiner Institution
Mehr zu Herrn Christian Sturhan unter: http://www.sturhan-coaching.de/
ORT: WK Bad Vilbel, Berkersheimer Weg 91 b, 61118 Bad Vilbel
Samstag: 20. April 2024 - 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Fortbildungsbeitrag beträgt für Mitarbeitende aus den Mitgliedseinrichtungen in Hessen € 150,00. Für andere Teilnehmende entsteht ein Fortbildungsbeitrag in Höhe von € 210,-. Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag vorab mit dem Stichwort „Fachtag Sturhan“.
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Fortbildung ist als BEP-Fortbildung anerkannt
14.5.2023
Leitungsaustausch per Zoom
Die Aufgaben der Einrichtungsleitung / der kollegialen Leitung sind vielfältig, die Koordination dieser oft herausfordernd und das Verständnis von Leitungsaufgaben in waldorfpädagogischen Einrichtungen ist oft unklar. Darüber und über Ihre Fragen und Themenwünsche wollen wir uns austauschen.
Dienstag: 14.5.2024 9:00 bis 10:30 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Beckers freut sich auf den Dialog mit Ihnen, Ihre Fragen und Anregungen!
Diese Fortbildung ist als BEP-Fortbildung anerkannt
20.09.2024 und 21.9.2024
Fachtag mit Ingrid Weidenfeld und Corinna Boettger
zum Thema:
"Weihnachtsspiel nach Wilma Ellersiek"
Mehr unter: https://www.handgestenspiele.de/
ORT: WK Oberursel, Ahornweg 91, 61440 Oberursel
Der Fortbildungsbeitrag beträgt für Mitarbeitende aus den Mitgliedseinrichtungen in Hessen € 150,00. Für andere Teilnehmende entsteht ein Fortbildungsbeitrag in Höhe von € 210,-. Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag vorab mit dem Stichwort „Fachtag Weihnachtsspiel“.
Diese Veranstaltung ist BEP anerkannt
2.11.2024
Herbst Gesamtkonferenz mit Prof. Dr. Edwin Hübner
zum Thema:
"Wirkungsweise und Umgang mit Medien im 1. Jahrsiebt"
ORT: wird noch bekannt gegeben
Diese Veranstaltung ist BEP anerkannt
Oder auch:
www.steiner-institut.de
www.werde-waldorferzieher-in.de